Einstellungen für die Zustimmung anpassen

Wir verwenden Cookies, damit Sie effizient navigieren und bestimmte Funktionen ausführen können. Detaillierte Informationen zu allen Cookies finden Sie unten unter jeder Einwilligungskategorie.

Die als „notwendig" kategorisierten Cookies werden in Ihrem Browser gespeichert, da sie für die Aktivierung der grundlegenden Funktionalitäten der Website unerlässlich sind.... 

Immer aktiv

Notwendige Cookies sind für die Grundfunktionen der Website von entscheidender Bedeutung. Ohne sie kann die Website nicht in der vorgesehenen Weise funktionieren.Diese Cookies speichern keine personenbezogenen Daten.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Funktionale Cookies unterstützen bei der Ausführung bestimmter Funktionen, z. B. beim Teilen des Inhalts der Website auf Social Media-Plattformen, beim Sammeln von Feedbacks und anderen Funktionen von Drittanbietern.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Analyse-Cookies werden verwendet um zu verstehen, wie Besucher mit der Website interagieren. Diese Cookies dienen zu Aussagen über die Anzahl der Besucher, Absprungrate, Herkunft der Besucher usw.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Leistungs-Cookies werden verwendet, um die wichtigsten Leistungsindizes der Website zu verstehen und zu analysieren. Dies trägt dazu bei, den Besuchern ein besseres Nutzererlebnis zu bieten.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Werbe-Cookies werden verwendet, um Besuchern auf der Grundlage der von ihnen zuvor besuchten Seiten maßgeschneiderte Werbung zu liefern und die Wirksamkeit von Werbekampagne nzu analysieren.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Type and press Enter.

Auszeichnungen

Falstaff Auszeichnung für Restaurant Zur Goldenen Kugel in 1090 Wien.

Die Bierkrone 2016 wird an das Restaurant Zur Goldenen Kugel verliehen

Vorbilder der österreichischen Bierkultur: Verleihung der Bierkrone 2016 in Wien

Bereits zum 14. Mal verleiht die Brau Union Österreich in Kooperation mit dem Gourmet-Führer Gault Millau Österreichs bedeutendste Bier-Auszeichnung. In Wien sicherte sich das Restaurant „Zur Goldenen Kugel“ den begehrten Preis.
Neun Gastronomen – einer pro Bundesland – dürfen sich im Herbst 2016 über die begehrte Bierkrone freuen. Die Auszeichnung wird an jene einheimischen Betriebe verliehen, welche sich in besonderem Maße für „Bierkultur“ und die „typisch österreichische Küche“ einsetzen. In Wien wurde der Preis im heurigen Jahr an das Restaurant „Zur Goldenen Kugel“ im 9. Bezirk unter der Leitung von Christian Berger vergeben.

Bierkrone Wien geht in den neunten Bezirk
Gemeinsam mit dem renommierten Gourmet-Guide Gault Millau unter der Leitung von Martina und Karl Hohenlohe nominiert die Brau Union Österreich je ein Restaurant pro Bundesland für seine vollendete Pflege der Bierkultur. Die Preise werden den ganzen Herbst über regional direkt vor Ort verliehen. Die Bierkrone Wien 2016 wurde an das Restaurant „Zur Goldenen Kugel“ übergeben. Von der Biervielfalt vor Ort konnte sich auch Brau Union Österreich Generaldirektor Markus Liebl überzeugen, der die Auszeichnung persönlich überreichte: „Mir ist es ein ganz besonderes Anliegen, dass Biergenuss auch mit der richtigen Bierkultur in Verbindung gebracht wird. Es freut mich, dass das Restaurant ‚Zur Goldenen Kugel‘ in Wien als Paradebeispiel gilt. Mit der Bierkrone kommen wir unserem Ziel ‚Österreich zum Land mit der besten Bierkultur in Europa zu machen‘, ein großes Stück näher.“

Die Kriterien für die Auswahl der Preisträger beziehen sich auf die Vielfalt des Bierangebotes in den Gastronomiebetrieben, auf die Beratung des Gastes über Bier als Speisebegleiter sowie auf eine ansprechende Präsentation im passenden Glas. Jene neun Gastronomen, welche diese Service-Merkmale in herausragender Weise erfüllen, werden auch heuer wieder für ihre Bemühungen mit der einzigartigen Bierkrone geehrt.

Dass Bier mehr als ein Durstlöscher ist, entdecken auch immer mehr Gastronomen, indem sie zu bestimmten Gerichten ausgesuchte Bierspezialitäten anbieten. Die Kombination von Bierkultur und der typisch österreichischen Küche ist den ausgezeichneten Gastronomiebetrieben in besonderem Ausmaß gelungen, weshalb sie sich über die Bierkrone 2016 freuen dürfen.

Über das Restaurant „Zur Goldenen Kugel“
Seit 1952 führt das Restaurant in der Lazarettgasse den Namen „Zur Golden Kugel“ und wurde im Jahr 2001 von Christian Berger, Inhaber und Küchenchef, übernommen. Das Restaurant steht für ehrliche Küche mit frischen Produkten. Bekannt ist es für eine kreative Wiener Küche, aber auch für original Altwiener Gerichte. Der Gastgarten, Schanigarten aber auch Wintergarten laden zum Verweilen ein. Mehr Informationen online unter: www.zurgoldenenkugel.at
Über die Brau Union Österreich
Über 5,0 Mio. HL Bier setzt die Brau Union Österreich in einem Jahr ab – mit vierzehn führenden Biermarken, über 100 Biersorten und laufenden Innovationen. Zusätzlich vertreibt die Brau Union Österreich seit April 2015 die Cider-Marke Strongbow in Österreich. Das Unternehmen steht sowohl für internationale Premium-Brands wie Heineken, Desperados und Affligem, als auch für nationale Top-Marken wie Gösser oder Zipfer und für regionale Marken wie Puntigamer, Kaiser, Schwechater, Schladminger, Reininghaus oder Wieselburger. Die Weizenbiermarke Edelweiss, die alkoholfreie Marke Schlossgold und die Biere der Spezialitäten-Manufaktur Hofbräu Kaltenhausen runden das Sortiment ab. 2.200 Mitarbeiter in ganz Österreich sorgen dafür, dass rund 49.000 Kunden und 5 Mio. Bierliebhaber im ganzen Land mit Bier versorgt werden. Dass die Brau Union Österreich dabei auf beste Rohstoffe, höchste Qualität und nachhaltige Produktion – sowohl im Umwelt- als auch im gesellschaftlichen Bereich – setzt, versteht sich von selbst. Dafür wurde die Brau Union Österreich mit dem Prädikat „GREEN BRAND“ ausgezeichnet. Seit 2003 ist die Brau Union Österreich Teil der internationalen Heineken-Familie.

Die ganze Woche Tipp „Zur Goldenen Kugel“ in Wien
und Rezept Gansl mit Erdäpfelknödel und Rotkraut
vom 07. Novmeber 2012

Herbert Hacker über das „Zur Goldenen Kugel“ in Wien Format vom 29. September 2012
Format Lokalkritik von Herbert Hacker zum Download